Angebot!

Cytolog: Mix aus Mifepriston und Misoprostol

(6 Kundenbewertungen)

169.00

Cytolog ist eine Kombination aus Mifepriston und Misoprostol Pillen

Dieses Medikament ist ein synthetisches Steroid, das allein oder zusammen mit einem anderen Medikament verwendet wird, um eine frühe Schwangerschaft (innerhalb von 14 Wochen nach Beginn der letzten Menstruation der Frau) zu beenden. Es blockiert das Hormon, das für die Fortsetzung der Schwangerschaft benötigt wird.

Mifepriston platzt die Plazenta, so dass der Embryo keine wesentlichen Vorräte für das Wachstum liefert.

Misoprostol erweitert die Vagina, sodass Blutungen und Ablagerungen leicht aus der Gebärmutter kommen

Funktioniert super innerhalb von 3 Monaten nach der Schwangerschaft

Beschreibung

Einführung: Was ist das Cytolog Kit?

Cytolog Kit ist eine Kombination aus zwei Arzneimitteln, die zur medizinischen Abtreibung (Abbruch einer Schwangerschaft) verwendet werden. Diese Arzneimittel blockieren die Wirkung von Progesteron, einem weiblichen Hormon, das zur Aufrechterhaltung der Schwangerschaft erforderlich ist und Kontraktionen in der Gebärmutter auslöst, was bei der Abtreibung weiter hilft.

 

FAQ Mifepristone:

Was bewirkt Mifepristone?

Dieses Medikament ist ein synthetisches Steroid, das allein oder zusammen mit einem anderen Medikament verwendet wird, um eine frühe Schwangerschaft (innerhalb von 7 Wochen nach Beginn der letzten Menstruation der Frau) zu beenden. Es blockiert das Hormon, das für die Fortsetzung der Schwangerschaft benötigt wird.

 

Wie wirkt Mifepriston:

Mifepriston ist ein Wirkstoff, der die Wirkung des Gelbkörperhormons (Progesteron) aufhebt und somit die Weiterentwicklung der Schwangerschaft verhindert. Zusätzlich bewirkt er, dass sich die Gebärmutterschleimhaut und der Fruchtsack mit dem Embryo ablösen

 

Wie ist Mifepriston anzuwenden:

Mifepriston Linepharma wird oral eingenommen. Die empfohlene Dosis beträgt 200 mg Mifepriston (1 Tablette) und 36–48 Stunden später folgt die Verabreichung eines Prostaglandin-Analogons (1 Zäpfchen mit 1 mg Gemeprost wird in die Vagina eingeführt).

Anwendung für Patienten mit hohem Blutzucker: – Mit Nahrung einnehmen. Ganz schlucken. Nicht kauen, brechen oder zerquetschen.

 

Nebenwirkungen von Mifepriston:

Als leichte Nebenwirkungen können Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Kopfschmerzen, Hitzewallungen auftreten. Häufig bewirken die Gebärmutter-Kontraktionen mehr oder weniger starke Schmerzen. Starke Blutungen treten in etwa 5 % der Fälle auf und können in bis zu 1,4 % der Fälle eine Kürettage erforderlich machen.

 

Was gilt vor der Einnahme zu beachten:

Während der Behandlung dürfen Sie nicht stillen, da der Wirkstoff Mifepriston in die Muttermilch übergehen kann. Es wird empfohlen, nach Einnahme das Stillen für 3 bis 4 Tage zu unterbrechen. Als Anzeichen für eine Unverträglichkeit zählen: Hautausschlag ; Nesselsucht; Juckreiz; Kurzatmigkeit; Keuchen; Husten; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen; oder andere Zeichen. Auch gelten höhere Aufmerksamkeit und Vorsicht an die Tage, wenn Sie Blutverdünner oder ein Steroid über einen längeren Zeitraum wie z. B. Prednison einnehmen. Wenn Sie folgende Krankheiten haben, sollten Sie die Medikamentöse Behandlung gut Beobachten : Nebenniereninsuffizienz, Blutungsprobleme, Porphyrie oder Schwangerschaft, bei der sich die befruchtete Eizelle nicht in einer normalen Position befand.

Sie sollten jederzeit die Möglichkeit haben, nach der Einnahme der Tablette eine Notaufnahme aufsuchen zu können, wenn es zum gewünschten Abgang kommt. Sollte dies nicht der Fall sein, wird vom einnehmen der Tablette zur vorsichtig geraten, wenn Sie mehr als 7 Wochen schwanger sind. Bei

Fragen Sie auf Wunsch Ihren Arzt, ob bei Ihnen eine Medikamentenunverträglichkeit vorliegt.

 

Wann muss ich medizinische Hilfe in Anspruch nehmen:

Sobald Sie das Gefühl habe, dass sie Probleme mit einer Tablette haben. Dazu rufen Sie sofort einen Notarzt unter 112 an. Anzeichen für eine schlechte Reaktion auf das Medikament sind:

Keuchen; Engegefühl in der Brust; Fieber; Juckreiz; schlimmen Husten; blaue oder graue Hautfarbe; Anfälle; oder Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen. Anzeichen einer Infektion. Dazu gehören Fieber von 38 °C oder höher, Schüttelfrost, sehr starke Halsschmerzen, Ohren- oder Nebenhöhlenschmerzen, Husten, mehr Auswurf oder Farbveränderung des Auswurfs, Schmerzen beim Wasserlassen, Wunden im Mund, Wunde, die nicht heilen, oder analen Juckreiz oder Schmerzen. Starke Blutung (Einweichen 1 Pad pro Stunde). Sehr starker Schwindel oder Ohnmacht. Ein schneller Herzschlag. Anzeichen von niedrigem Blutdruck. Anzeichen von niedrigem Blutzucker. Sehr starke Bauchschmerzen. Sehr Magenverstimmung oder Erbrechen. Sehr weicher Stuhlgang (Durchfall). Schwäche mit oder ohne Bauchschmerzen und Fieber. Sich sehr müde oder schwach fühlen. Sehr starke Muskelschmerzen oder -schwäche.

 

Kann ich Mifepriston zusammen mit anderen Arzneimitteln einnehmen:

Es kann sein, dass die Einnahme mit anderen Medikamenten nicht zur gewünschten Wirkung der Tablette führt. Deshalb sollten Sie Während der Behandlung  keinen Grapefruit-Saft trinken. andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden!

 

Gibt es Lebensmittelbeschränkungen

Es gilt, Alkohol in allen Varianten zu vermeiden und keine Grapefruit-Säfte zu trinken

 

Wie ist Mifepriston aufzubewahren:

In den meisten Fällen ist davon auszugehen, dass man Arzneimittel – gemäß dem Hinweis in der Packungsbeilage – „an einem kühlen und trockenen Ort“ aufbewahren sollte. Die empfohlenen Temperaturen liegen in der Regel bei 15 bis 25 Grad Celsius „oder, falls so vermerkt, 15 bis 30 Grad Celsius“, erklärt das BMG

 

MISOPROSTOL

 

Was bewirkt Misoprostol:

Misoprostol bewirkt Kontraktionen der Gebärmutter und führt zu einer Erweichung und Öffnung des Gebärmutterhalses. Diese Tablette wird nach der Einnahme eines anderen Arzneimittels mit dem Wirkstoff Mifepriston zum Abbruch einer Schwangerschaft angewendet.

 

Wie wirkt Misoprostol:

Misoprostol ist ein synthetisch hergestellter Abkömmling des Gewebshormons Prostaglandin E1 (also ein sogenanntes Prostaglandin E1-Analogon). Er kann an bestimmten Drüsenzellen der Magenschleimhaut (Belegzellen) andocken und so die Ausschüttung von Magensäure hemmen.

 

Wie ist Misoprostol anzuwenden:

Für den medikamentösen Schwangerschaftsabbruch nimmt die Frau zuerst eine Einzeldosis Mifepriston ein. Nach 36 bis 48 Stunden nimmt sie eine Einzeldosis Misoprostol. In den darauffolgenden Stunden kommt es zur gewünschten Fehlgeburt.

 

Häufige Nebenwirkungen von Misoprostol:

Die häufigsten unerwünschten Nebenwirkungen der Misoprostol Tabletten sind Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit und andere Oberbauchbeschwerden.

Das Misoprostol-Präparat für den Schwangerschaftsabbruch löst am häufigsten Übelkeit, Erbrechen, Durchfall sowie Unterleibsschmerzen aus. Letztere sind durch die gewünschten Gebärmutterkontraktionen bedingt.

 

Was mache ich, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie eine vergessene Dosis ein, sobald Sie daran denken. Wenn der Zeitpunkt für Ihre nächste Dosis nahe ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und kehren Sie zu Ihrer normalen Zeit zurück. Nehmen Sie nicht 2 Dosen gleichzeitig oder zusätzliche Dosen ein.

Als Dosierung empfiehlt die WHO die Gabe von 25 Mikrogramm alle zwei Stunden.

 

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich bei der Einnahme von Misoprostol beachten:

Während der Behandlung dürfen Sie nicht stillen, da der Wirkstoff Misoprostol in die Muttermilch übergehen kann. Es wird empfohlen, nach Einnahme das Stillen für 3 bis 4 Tage zu unterbrechen. Als Anzeichen für eine Unverträglichkeit zählen: Hautausschlag ; Nesselsucht; Juckreiz; Kurzatmigkeit; Keuchen; Husten; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen; oder andere Zeichen. Auch gelten höhere Aufmerksamkeit und Vorsicht an die Tage, wenn Sie Blutverdünner oder ein Steroid über einen längeren Zeitraum wie z. B. Prednison einnehmen. Wenn Sie folgende Krankheiten haben, sollten Sie die Medikamentöse Behandlung gut Beobachten : Nebenniereninsuffizienz, Blutungsprobleme, Porphyrie oder Schwangerschaft, bei der sich die befruchtete Eizelle nicht in einer normalen Position befand.

Sie sollten jederzeit die Möglichkeit haben, nach der Einnahme der Tablette eine Notaufnahme aufsuchen zu können, wenn es zum gewünschten Abgang kommt. Sollte dies nicht der Fall sein, wird vom einnehmen der Tablette zur vorsichtig geraten, wenn Sie mehr als 7 Wochen schwanger sind. Bei

Fragen Sie auf Wunsch Ihren Arzt, ob bei Ihnen eine Medikamentenunverträglichkeit vorliegt.

 

Wann muss ich medizinische Hilfe in Anspruch nehmen

Sobald Sie das Gefühl habe, dass sie Probleme mit einer Tablette haben. Dazu rufen Sie sofort einen Notarzt unter 112 an. Anzeichen für eine schlechte Reaktion auf das Medikament sind:

Keuchen; Engegefühl in der Brust; Fieber; Juckreiz; schlimmen Husten; blaue oder graue Hautfarbe; Anfälle; oder Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen. Anzeichen einer Infektion. Dazu gehören Fieber von 38 °C oder höher, Schüttelfrost, sehr starke Halsschmerzen, Ohren- oder Nebenhöhlenschmerzen, Husten, mehr Auswurf oder Farbveränderung des Auswurfs, Schmerzen beim Wasserlassen, Wunden im Mund, Wunde, die nicht heilen, oder analen Juckreiz oder Schmerzen. Starke Blutung (Einweichen 1 Pad pro Stunde). Sehr starker Schwindel oder Ohnmacht. Ein schneller Herzschlag. Anzeichen von niedrigem Blutdruck. Anzeichen von niedrigem Blutzucker. Sehr starke Bauchschmerzen. Sehr Magenverstimmung oder Erbrechen. Sehr weicher Stuhlgang (Durchfall). Schwäche mit oder ohne Bauchschmerzen und Fieber. Sich sehr müde oder schwach fühlen. Sehr starke Muskelschmerzen oder -schwäche.

 

Kann ich Misoprostol zusammen mit anderen Arzneimitteln einnehmen:

Es kann sein, dass die Einnahme mit anderen Medikamenten nicht zur gewünschten Wirkung der Tablette führt. Deshalb sollten Sie Während der Behandlung  keinen Grapefruit-Saft trinken. andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden!

 

Gibt es Lebensmittelbeschränkungen

Es gilt, Alkohol in allen Varianten zu vermeiden und keine Grapefruit-Säfte zu trinken.

 

Wie ist Mifepriston aufzubewahren:

In den meisten Fällen ist davon auszugehen, dass man Arzneimittel – gemäß dem Hinweis in der Packungsbeilage – „an einem kühlen und trockenen Ort“ aufbewahren sollte. Die empfohlenen Temperaturen liegen in der Regel bei 15 bis 25 Grad Celsius „oder, falls so vermerkt, 15 bis 30 Grad Celsius“, erklärt das BMG

 

Länder, in denen die Cytolog-Pillen zur Abtreibung zugelassen und empfohlen wird:

Australien, Kanada, China, Russland, Brasilien, Mexiko, USA, Großbritannien, Italien, Frankreich, Schweiz, Deutschland, Portugal, Spanien, Polen.

 

Versand

– Wir liefern alle Abtreibungspillen per DHL / FedEx / TNT / USPS Per Express. Sie erhalten zudem eine Sendungsverfolgungsnummer. Der Versand bis zu Ihnen dauert etwa 4 – 5 Werktage.

Zahlungsmethoden

  • Banküberweisung wise.com und remitly.com

Zusätzliche Informationen

Brand

6 Bewertungen für Cytolog: Mix aus Mifepriston und Misoprostol

  1. Jeanette F

    Ich kann also wirklich jedem nur von dieser Art der Abtreibung raten, es ist die für den Körper schonendste, vor allem für Leute, die eventuell doch noch mehrere Kinder haben möchten, denn im Gegensatz zu einer Ausschabung kommt es hier zu keinen Verletzungen der Gebärmutter. Solltet ihr unter der 7. Woche sein, ist es das Beste, DANACH jedoch am besten nochmal mit dem Support hier sprechen!!! Alles gute

  2. Luçia Magrin

    Am Samstag nahm ich die Tablette. Keine Nebenwirkung und keine Blutungen aber das hat der Support von Abtreibungsheld schon so gesagt. Am Montag morgen nahm ich dann die Misopristol Tabletten ein. Nach 30 min fing eine leichte Blutung an, die sich heftig Steigerte.
    Zum Glück hatte ich noch einmal Schlüppis von Dm und die Wochenbett einlagen von DM. Normale Binden hätten nicht gehalten.
    Fast jede 10 min kam ein Blutschwall raus plus Grosses Geweben was so gross war wie meine Handfläche , das hat sich so ekelig angefühlt.
    Aber ich hatte nur leichte schmerzen bis gar keine.
    Aber es war alles draussen.
    Es war nicht schlimm

  3. rico L

    Obwohl alles gut lief und die Übelkeit und Benommenheit für mich schlimmer waren als die Krämpfe, war ich am Folgetag erschöpft – Das lag glaube ich vor allem aber von der Anstrengung die ich aufbringen musste, um überhaupt den Prozess abschließen zu können. Am darauffolgenden Tag ging es mir wieder sehr gut. ich kann also Cytolog nur empfehlen!

    Falls ihr es vor euch habt: Ihr seid nicht allein. Es ist zu einer Krise gekommen, aber es gibt Lösungen.

  4. Ilse De

    Ich war mir sehr sicher, was den Abbruch angeht und bin erleichtert, dass nun alles vorbei ist. Das Schlimmste an der Sache waren die Erwartungen und die Angst die ich hatte, weil ich vorher viel im Internet gelesen habe. Deshalb schreibe ich jetzt auch eine Rezension. Damit andere Frauen in meiner Situation auch positive Verläufe lesen können. Bitte, bitte macht euch nicht vorher schon fertig. In den meisten Fällen verläuft es nicht schlimmer als eine Menstruation. Ich würde euch nur raten 2-3 Tage kürzer zu treten und euch 100% sicher zu sein. Dieser Cytolog war eine gute Entscheidung für mich.

  5. Pearle Jackson

    Alles in Ordnung, Paket kam nach 5 Tagen an.

  6. Sissi Alp.

    Ich glaube jede Frau hat seine Gründe wieso ein Kind zum derzeitigen Zeitpunkt nicht passt und daher war auch ich mir sicher in dem was ich da tat.
    FAZIT:Psychisch Bleibt eine Abtreibung eine Abtreibung und meiner Meinung nach ändert das nichts an der Tatsache der Durchführung.
    Körperlich ist diese Variante wesentlich natürlicher.
    PS : Am Tag nach Abgang reduzierte sich die Blutung auf Menstruationsniveau

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert